Podest

Podest
Po|dẹst 〈n. 11
1. schmales Podium
2. schmales Gestell mit einem Fuß
3. 〈regional〉 Treppenabsatz
[→ Podium]

* * *

Po|dẹst, das, seltener: der; -[e]s, -e [H. u., viell. vermischt aus lat. podium = Erhöhung (Podium) u. lat. suggestum = Erhöhung; Tribüne]:
1. niedriges kleines Podium:
ein hölzernes P.;
auf ein P. steigen;
sich auf ein P. stellen;
Ü jmdn. auf ein P. stellen, heben (idealisieren).
2. (landsch.) Treppenabsatz.
3. Kurzf. von Siegerpodest:
sie hat es bei der WM aufs P. geschafft.

* * *

Podẹst
 
[wohl Neubildung (19. Jahrhundert) zu griechisch poús, podós »Fuß«, unter Einfluss von lateinisch podium »Erhöhung«] das, auch der, -(e)s/-e, 1) niedriges kleines Podium; 2) landschaftlich für: Treppenabsatz.

* * *

Po|dẹst, das, seltener: der; -[e]s, -e [H. u., viell. vermischt aus lat. podium = Erhöhung (↑Podium) u. lat. suggestum = Erhöhung; Tribüne]: 1. niedriges kleines Podium: ein hölzernes, schweres P.; das P. betreten; auf ein P. steigen; sich auf ein P. stellen; Eine Mauer mitten durch die Stadt ..., man steht auf einem P. und kann hinüberblicken in den russischen Teil der Stadt (Danella, Hotel 82); am Ende reichte es nicht einmal für einen Platz auf dem P. (Siegerpodest; NZZ 21. 12. 86, 33); Ü Meyer ... hievt ... andere Gestalten unserer Literatur aufs P. (räumt ihnen eine Vorrangstellung ein; Börsenblatt 79, 1967, J 144). 2. (landsch.) Treppenabsatz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • podest — PODÉST s. v. odihnă, palier. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  podést s. n., pl. podéste Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  PODÉST s. n. platformă orizontală amenajată pe parcursul unei scări pentru odihnă… …   Dicționar Român

  • podest — pòdest m DEFINICIJA 1. na izmjeni krakova stubišta proširen, ponekad uređen prostor za počivanje i okretanje; odmorište 2. podij 3. čvrst kameni (metalni itd.) temelj na kojem stoji spomenik i sl.; postament ETIMOLOGIJA njem. Podest ≃ lat. podium …   Hrvatski jezični portal

  • podest — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. podesteście {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} pozioma płaszczyzna w miejscu zmiany kierunku schodów; półpiętro : {{/stl 7}}{{stl 10}}Stanąć na podeście. {{/stl 10}}{{stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Podest — Podest, der Ruheplatz auf einer Treppe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Podést — (auch Pedest), der als Ruheplatz zwischen zwei oder mehrere Treppenarme einer geraden oder gebrochenen Treppe eingeschaltete Absatz; s. Treppe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Podest — Podest, s. Treppe …   Lexikon der gesamten Technik

  • Podést — Podést, Pedest (lat.), Absatz auf einer Treppe, gewöhnlich an der Wendung der Treppe angebracht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Podest — Sn Podium …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Podest — »‹Treppen›absatz, Stufe; Podium«: Die Herkunft des seit dem 19. Jh. gebräuchlichen Fremdworts ist unklar. Vielleicht geht es auf eine Kreuzung von lat. podium »Erhöhung« (vgl. ↑ Podium) und lat. suggestum »Erhöhung, Tribüne« zurück …   Das Herkunftswörterbuch

  • Podest — Podeste bei einer Siegerehrung Ein Podest ist eine Plattform, die dazu dient, eine Person oder einen Gegenstand gegenüber seiner Umgebung zu erheben. Inhaltsverzeichnis 1 Arch …   Deutsch Wikipedia

  • Podéšt — Ludvík Podéšt (* 19. Dezember 1921 in Dubňany; † 27. Februar 1968 in Prag) war ein tschechischer Komponist. Podéšt studierte am Konservatorium von Brünn bei Jaroslav Kvapil. Von 1947 bis 1951 war er Mitarbeiter bei Radio Brünn, zwischen 1958 und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”